Übersetzungsforum Deutsch-Finnisch |

Finnish-German Translation ofAussprache von Kake
« zurück | Antworten aus- oder einblenden | Diskussion beobachtenFrage: | Aussprache von "Kake" | |
Weiß jemand, wie man den Namen "Kake" aus den Tom of Finland-Comics ausspricht? |
Chat: | #908992 | |
Die Aussprache von "Kake" geht sowieso: Die Betonung auf der erste Silbe "Ka-" und die beiden Vokalen sind kurz gesprochen. Guten Erfolg! malo |
Chat: | #908998 | |
Ok. Aber was ist mit dem E? Ist das ein offenes E wie in engl. "yes", oder reduziert wie in engl. "fallen", oder geschlossen wie in deutsch "Tee"? |
Chat: | #909082 | |
Yes! E genau wie in engl. "yes". |
Chat: | #909098 | |
Danke! Ich habe mich noch ein bisschen über die finnische Sprache schlau gemacht und jetzt müsste ich es haben: [ˈka.kɛ]. Könnte natürlich auch sein, dass der Author sich den Namen als Abwandlung von englisch "cake" vorgestellt hat und wollte, dass man ihn auch so ausspricht. Weiß ich nicht, aber jetzt kenn ich wenigstens beide Möglichkeiten. :-) |
Chat: | #909119 | |
Wie ich es verstanden habe, wäre e am Ende [e]. Kenne die phonetische Schreibweise nicht gut, aber hier findet man vielleicht weitere Erläuterung: http://jkorpela.fi/suomi/fon.html "Cake" oder nicht, schwer zu wissen. Aber in Finnland erweckt Kake keine weitere Gedanken, der ist ein ganz bekannter Kosename z. B. für Kari und Kauko. |
Chat: | #909137 | |
Interessnt. Im Wikipedia-Artikel "Finnische Sprache" steht das völlige Gegenteil zu deinem Link. Da steht: "stets offen" und als Symbol das von mir verwendete [ɛ]. Finnisch ist deine Muttersprache. Und wenn du den Unterschied zwischen [e] und [ɛ] kennst und glaubst, dass die von dir angeführte Webseite recht hat, dann wüirde ich immer dir glauben und annehmen, dass die Wikipedia falsch liegt. Also dann wohl: [ˈka.ke]. |
Chat: | #909168 | |
Hast recht. Aber vielleicht die Schreibweise im Jahre 2006 verschiedene war, wie es in de.wikipedia auf jeden Fall diesem preisgekrönten Artikel steht. Weiß nicht, ob meine "Muttersprachlichkeit" hier hilfreich ist. Weitere Seiten, die auch "e" unterstützen, sind: Wikipedia(EN): Finnish_language (da schon die erste Reihe) und Wikipedia(EN): Finnish. Die Seite die ich dir schon gegeben habe steht da auch gelinkt. Aber über den Punkt noch... Es gibt keine Sperrung inzwischen die zwei Silben in "Kake". Ob der Punkt nur die Silben unterscheidet da, ist okay. Eine ganz interessante Diskussion, danke! |
Chat: | #909176 | |
Der Punkt [.] steht für Silbentrennung. Keine Pause, Unterbrechung oder Ähnliches. Ich habe ein "Advanced English Learner's Dictionary" aus dem letzten Jahrhundert, da bedeutet [e]/[ɛ] dasselbe wie hier. Ich nehme an, dass finnisches "e" aus vokalharmonischen Gründen irgendwo zwischen [e] und [ɛ] liegt. Denn kurzes [e] wird leicht zu [i] und langes [ɛː] wird leicht zu [æː]. Dann würden aber entweder "e"/"i" oder "ee"/"ää" fast identisch klingen. Das passt eigentlich nicht zu einer Sprache mit Vokalharmonie. |
Chat: | #909184 | |
Die Vokalen in Finnische werden alle sowieso aussprechen, kurze oder lange, keine Veränderungen da. Im Vergleich mit der Estnische gibt es in Estnische keine Vokalharmonie, aber die Vokalen spricht man immer gleich aus. Darüber kann ich nicht weiter diskutieren, weil meines Wissen darüber nicht dazu reicht. :-) |
Chat: | #909205 | |
Ich hab das Problem mal unter Wikipedia(DE): Diskussion:Finnische_Sprache gepostet. Ist jetzt deren Problem. War jedenfalls eine interessante Diskussion. Sprachen wie das Finnische mit Vokalharmonie, viel Agglutination und vielen Kasus finde ich sehr interessant. Kann bisher nur ein bisschen Türkisch. In Zukunft werde ich mich vielleicht mal näher mit dem Finnischen beschäftigen. :-) |
Chat: | #909224 | |
Danke für die Adresse, war sehr interessant zu lesen, in Englische, Deutsche und in Finnische eben. Mal sehen wie die Diskussion geht weiter. :-) |
Please log in to post an answer to this thread - or post a new question.
nach oben | home | © 2002 - 2022 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Finnisch-Wörterbuch (Saksa-suomi sanakirja) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung